Nürnberger Marktexperten Kostenlose Beratung Mo - Fr von 8 - 18 Uhr
Haben Sie Fragen?
(0911) 47 77 60 13
Header Bild
Ein Immobilienverkauf braucht Vertrauen und Zuverlässigkeit.

Immobilien-Lexikon

Hier finden Sie Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen rund um das Thema Immobilie

Y
Bau-Berufsgenossenschaft

Die Bau-Berufsgenossenschaft versichert private Helfer wie Freunde, Nachbarn oder Verwandte, die beim Hausbau helfen. Damit sind sie gegen die Folgen von Arbeitsunfällen versichert.

Bauabzugssteuer

Seit 2002 hat der Gesetzgeber eine Bauabzugssteuer von 15% für Bauleistungen angesetzt. Diese müssen bei Bezahlung an das Finanzamt abgeführt werden. Eine Freistellung ist nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung durch den Bauunternehmer möglich.

Baubürgschaft

Eine Baubürgschaft kann vor Vertragsabschluss als Voraussetzung ausgehandelt werden und sichert den Bauherren gegen finanzielle Forderungen gegenüber seinem Bauunternehmer ab, wenn dieser zahlungsunfähig geworden ist.

Baulastenverzeichnis

Das Baulastenverzeichnis wird von den Bauämtern der Gemeinden geführt und ist besonders für Bauherren von Neubauten interessant. Es enthält Lasten und Beschränkungen eines Grundstücks von öffentlichem Interesse (z.B. Wegrechte).

Bebaubarkeit

Wenn die Bebauung eines Grundstücks geplant ist, erfordert dies in der Regel eine Baugenehmigung. Manchmal genügt jedoch eine Bestätigung durch die zuständige Behörde, um mit dem Bauprojekt nach den baurechtlichen Bestimmungen zu beginnen.

Baugrenze

Baugrenzen legen die überbaubare Fläche von Grundstücken fest und werden in der Regel als blaue Linie dargestellt.

Bebauungsplan

Bebauungspläne enthalten je nach Umfang rechtsverbindliche Festsetzungen, erlaubte städtebauliche Maßnahmen, Art der baulichen Nutzung, Baugrenzen, etc.

Belastung

Es ist wichtig, dass die Grenze der eigenen Belastung im Anschluss an den Bau oder Kauf eines Objektes nicht überschritten wird. Die finanzielle Belastung sollte 40% des Nettofamilieneinkommens nicht überschreiten. Sicherheitshalber sollten Sondereinnahmen nicht in die Berechnungen mit einfließen, da sie nur selten regelmäßig und verlässlich sind.

Beleihungsgrenze

Die Beleihungsgrenze stellt einen prozentualen Abschlag vom Beleihungswert einer Kreditsicherheit dar. Banken dürfen in der Regel maximal bis zu dieser Obergrenze Kredite gewähren.

Beleihungswert

Der Beleihungswert ist ein Wert, der mit hoher Wahrscheinlichkeit langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt realisiert werden kann. Nach diesem Wert richten sich die Finanzierungsmittel der Kreditinstitute.

Bereitstellungszinsen

Wird ein gewährtes Darlehen bei seinem Kreditinstitut nicht abgerufen, fallen ab dem Tag der Darlehenszusage bis zur Abrufung des Kredites Bereitstellungszinsen an. Meistens entstehen diese ungenutzten Zeitspannen, wenn ein Bauvorhaben nicht nach Plan voranschreitet und sich das vereinbarte Auszahlen von Teilkrediten verzögert.

Bürgschaft

Mit der Unterzeichnung einer Bürgschaft verpflichtet sich der Bürge dem Gläubiger eines Dritten gegenüber, für dessen Verbindlichkeiten aufzukommen. Bei einem Immobilienkauf kann eine Bürgschaft beispielsweise die Zahlungen eines Käufers absichern.

Sie wünschen eine Beratung?
Unsere Experten sind gerne
für Sie da!
(0911) 47 77 60 13
Max Wertermittler
Ein Immobilienverkauf braucht Vertrauen

Wir ermitteln Ihren Bedarf und bringen Sie mit den passenden Experten zusammen. Für Sie bedeutet das:

  • Unabhängige Beratung
  • Regionale Marktkenntnisse
  • Zuverlässige Immobilienbewertung
  • Top-Makler mit Top-Leistungen
Meinungen unserer Kunden
"„Der Makler hat sich zuverlässig und freundlich um unseren Verkauf gekümmert und uns alle Aufgaben abgenommen. Danke für den exzellenten Service!“"
Martha und Hugo M. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Vielen Dank für die schnelle und professionelle Beratung! Der empfohlene Makler hat unseren Verkauf zügig und zuverlässig abgewickelt.“"
Günther und Maria L. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Mit der vorbildlichen Organisation, seinem Engagement und seiner sorgfältigen Expertise hat der Makler unsere Erwartungen übertroffen.“"
Andreas und Beate S. aus Nürnberg
Bewertung:
""Auf meine Wünsche wurde Rücksicht genommen und der Experte überzeugte mit detaillierten Marktkenntnissen.""
Ludwig A. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Wir sind begeistert von Ihrem Service – unsere Wohnung wurde zügig und gewinnbringend verkauft. Danke, wir empfehlen Sie weiter!“"
Helga und Wolfgang B. aus Nürnberg
Bewertung:
Immobiliennews
Wann und in welcher Höhe Mieterhöhungen ... MEHR
Wann Eigentümer eingreifen ... MEHR
Warum die Energieeffizienzklasse eine entscheidende ... MEHR
Verkaufen Sie Ihr Haus zum höchstmöglichen Preis

Sie möchten ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück in Nürnberg verkaufen? Hier finden Sie, was Sie brauchen - einschließlich von uns geprüfter Immobilienmakler direkt vor Ort, die sich auf Wunsch um alles kümmern!

Ihre Vorteile?

  • Schnellerer Verkauf & höherer Gewinn
  • Mehr Sicherheit & weniger Aufwand
  • Fachkundige Betreuung & persönliche Beratung
Jetzt kostenlos den richtigen Makler finden:
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Ihr Kontakt
Ihr Rückruf