Nürnberger Marktexperten Kostenlose Beratung Mo - Fr von 8 - 18 Uhr
Haben Sie Fragen?
(0911) 47 77 60 13
Header Bild
Ein Immobilienverkauf braucht Vertrauen und Zuverlässigkeit.

Immobilien-Lexikon

Hier finden Sie Erläuterungen zu den wichtigsten Begriffen rund um das Thema Immobilie

Y
Abberufung

Wurde ein Hausverwalter auf unbestimmte Zeit bestellt, kann er jederzeit durch einen mehrheitlichen Beschluss der Wohnungseigentümer abberufen werden. Es genügt nach § 26 Abs. 1 Satz 1 WEG die einfache Mehrheit.

Abbruchswert

Von einem Abbruchswert ist die Rede, wenn ein bebautes Grundstück wirtschaftlich nicht mehr genutzt werden kann und die Kosten für den Abbruch vom Grundstückswert abgezogen werden.

Abgabenordnung (AO)

In der Abgabenverordnung sind die Grundregeln des deutschen Steuerrechts in neun Teilen festgeschrieben. Sie enthält beispielsweise Begriffsdefinitionen, Vorschriften, Fristen und Termine des Verfahrensrechtes oder die Steuererhebung mit Regeln über Fälligkeit und Verjährung.

Abmarkung

Der Begriff Abmarkung beschreibt das Errichten oder Wiederherstellen fester Grenzzeichen, die die Grenzen zwischen zwei Grundstücken deutlich erkennbar machen sollen.

Abgeltungsklausel

Enthält ein Mietvertrag eine Abgeltungsklausel, verpflichtet sich der Mieter bei Auszug zu der anteiligen Kostenübernahme für Schönheitsreparaturen einer Fachfirma, wenn die Fristen für Schönheitsreparaturen noch nicht abgelaufen sind.

Abnahme

Als Abnahme bezeichnet man die Übergabe einer vertraglich vereinbarten Leistung. Beispielsweise nimmt der Bauherr nach Fertigstellung seines Objektes die Baumaßnahmen bei seinem Architekten oder Bauunternehmen ab.

Abschreibung (AfA)

Im Laufe der Zeit werden Häuser und Gebäude abgenutzt. Die Dauer der Nutzung ist somit beschränkt, was in verschiedenen Bereichen steuerlich geltend gemacht werden kann.

Altbau

Um als „Altbau“ definiert zu werden, muss ein Gebäude verschiedene Kriterien erfüllen. Beispielsweise spielen seine Beschaffenheit und der Zeitpunkt seiner Erbauung eine wichtige Rolle. Laut Berliner Mietspiegel endet die Altbau-Ära im Jahr 1949. Typisch für Altbauten der Gründerzeit ist eine großzügige Raumhöhe von über drei Metern.

Altersversorgung

Für viele Menschen stellt der Erwerb einer Immobilie ein Teil ihrer Altersversorgung dar. Mit dem richtigen Finanzierungsplan kann das abbezahlte Haus im Alter ein solides Einkommen zusätzlich zur Rente bedeuten.

Amortisation

Ein Objekt hat sich amortisiert, wenn die anfänglichen Aufwendungen dafür durch Erträge gedeckt werden. Die Dauer dieses Prozesses wird als Amortisationszeit bezeichnet.

Anderkonto

In einem Anderkonto/Treuhandkonto werden Fremdgelder von einem Notar verwaltet.

Ankaufsrecht

Besteht für einen Kaufinteressenten ein Ankaufsrecht, hat er als erster die Befugnis, ein Objekt (Grundstück, Haus, etc.) zu erwerben, wenn gewisse Vertragsbedingungen eingetreten sind. Das Ankaufsrecht muss notariell beurkundet sein.

Annuität

Die Annuität beschreibt den monatlich gleichbleibenden Betrag, der jährlich für ein Darlehen oder eine Hypothek aufgewendet werden muss. Er errechnet sich aus einem Zins- sowie einem Tilgungsanteil und wird gezahlt, bis das gesamte Darlehen zurückgezahlt worden ist.

Anschaffungskosten

Anschaffungskosten beschreiben alle Kosten, die für den Erwerb einer Immobilie aufgewendet werden. Hierzu gehören beispielsweise die Kosten für Gutachter, Makler, Notare sowie die Gebühren für Grundbuchänderungen.

Anschlussgebühren

Die Gebühren für Strom, Wasser, Fernheizung, Kanal- und Telefonleitungen werden als Anschlussgebühren bezeichnet.

App.

Appartment

Auflassungsvormerkung

Wenn eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen wurde, sind anschließende Verfügungen über eine Immobilie unwirksam. Sie dient der Sicherheit von Immobilienkäufern.

Ausst.

Ausstattung

Auszahlungsvoraussetzungen

Wenn bestimmte Voraussetzungen wie z.B. die Eintragung der Grundpfandrechte erfüllt sind, zahlen Banken ihr Darlehen aus. Diese Voraussetzungen bezeichnet man als Auszahlungsvoraussetzungen.

Aval (Bürgschaft)

Mit der Unterzeichnung einer Bürgschaft / eines Avals verpflichtet sich der Bürge dem Gläubiger eines Dritten gegenüber, für dessen Verbindlichkeiten aufzukommen.

Sie wünschen eine Beratung?
Unsere Experten sind gerne
für Sie da!
(0911) 47 77 60 13
Max Wertermittler
Ein Immobilienverkauf braucht Vertrauen

Wir ermitteln Ihren Bedarf und bringen Sie mit den passenden Experten zusammen. Für Sie bedeutet das:

  • Unabhängige Beratung
  • Regionale Marktkenntnisse
  • Zuverlässige Immobilienbewertung
  • Top-Makler mit Top-Leistungen
Meinungen unserer Kunden
""Auf meine Wünsche wurde Rücksicht genommen und der Experte überzeugte mit detaillierten Marktkenntnissen.""
Ludwig A. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Es fiel uns nicht leicht, unser Haus zu verkaufen. Mit Ihrer Unterstützung haben wir den besten Makler gefunden und einen sehr guten Preis erzielt. Vielen Dank!“"
Otto und Frieda W. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Der Makler hat sich zuverlässig und freundlich um unseren Verkauf gekümmert und uns alle Aufgaben abgenommen. Danke für den exzellenten Service!“"
Martha und Hugo M. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Vielen Dank für die schnelle und professionelle Beratung! Der empfohlene Makler hat unseren Verkauf zügig und zuverlässig abgewickelt.“"
Günther und Maria L. aus Nürnberg
Bewertung:
"„Mit der vorbildlichen Organisation, seinem Engagement und seiner sorgfältigen Expertise hat der Makler unsere Erwartungen übertroffen.“"
Andreas und Beate S. aus Nürnberg
Bewertung:
Immobiliennews
Wann und in welcher Höhe Mieterhöhungen ... MEHR
Wann Eigentümer eingreifen ... MEHR
Warum die Energieeffizienzklasse eine entscheidende ... MEHR
Verkaufen Sie Ihr Haus zum höchstmöglichen Preis

Sie möchten ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück in Nürnberg verkaufen? Hier finden Sie, was Sie brauchen - einschließlich von uns geprüfter Immobilienmakler direkt vor Ort, die sich auf Wunsch um alles kümmern!

Ihre Vorteile?

  • Schnellerer Verkauf & höherer Gewinn
  • Mehr Sicherheit & weniger Aufwand
  • Fachkundige Betreuung & persönliche Beratung
Jetzt kostenlos den richtigen Makler finden:
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Ihr Kontakt
Ihr Rückruf